Home Haftpflicht
Junge Frau auf der Strasse

Haftpflichtversicherung Schutz vor Schadenersatzforderungen

Immer und für jeden sinnvoll, weil jeder Mensch gesetzlich dazu verpflichtet ist, für die von ihm verursachten Schäden zu haften und mit seinem Privatvermögen dafür aufzukommen.

Private Haftpflichtversicherungen in der Übersicht

Missgeschicke sind schnell passiert. Eine Haftpflichtversicherung ist immer und für jeden sinnvoll. Denn jeder Mensch ist gesetzlich dazu verpflichtet, für selbstverschuldete Schäden mit seinem Privatvermögen zu haften – auch wenn es um Millionen Euro geht. Daher ist es wichtig, gut versichert zu sein – mit oder ohne Selbstbeteiligung. Die richtige Haftpflichtversicherung schützt Sie vor finanziellen Risiken, beispielsweise eine  Haftpflicht für Bauherren. Finden Sie die richtige Haftpflichtversicherung für Ihre Bedürfnisse, und passen Sie die Leistungen und Ihren Versicherungsschutz auf Ihre individuelle Lebenssituation an.

Haftpflicht in der Übersicht

Passen Sie ihren Versicherungsschutz konkret auf Ihre eigene Lebenssituation an:

Mann mit Kopfhörer

Private Haftpflichtversicherung

Der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung ist unverzichtbar – als Schutz vor Schäden, die Sie verursachen, wie beispielsweise Mietsachschäden. Wir bieten Ihnen verschiedene Tarife mit einer Deckungssumme an, die für Sie am sinnvollsten ist. Auch andere Personen in häuslicher Gemeinschaft können mitversichert werden, wie zum Beispiel ein Au-Pair oder die Großeltern.

Hundebesitzer

Tierhalterhaftpflicht-Versicherung

Ein Tier zu besitzen bedeutet auch, Verantwortung zu tragen. Die Tierhalterhaftpflicht von AXA schützt Sie vor möglichen finanziellen Folgen eines Schadens, der durch Ihr Tier verursacht wurde. Informieren Sie sich beispielsweise auch über die Leistungen der flexiblen und günstigen Hundehaftpflichtversicherung.

Bauherrenhaftpflicht

Als Bauherr haften Sie, wenn einem Dritten ein Personenschaden, Sachschaden oder Vermögensschaden zugefügt wurde, der im Rahmen Ihres Bauvorhabens oder auf Ihrer Baustelle entstanden ist. Die Bauherrenhaftpflicht bietet Schutz vor Haftungsansprüchen bis zur erfolgreichen Bauabnahme – sie kann auch darüber hinaus gelten. Informieren Sie sich über den richtigen Versicherungsschutz für Ihre Baustelle.

Mann arbeitet im Haus

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht

Die Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung schützt Eigentümer vor den finanziellen Folgen von Schäden, die in Verbindung mit ihrem Haus und Grundstück entstehen. Informieren Sie sich über unser Preis-Leistungs-Verhältnis und schützen Sie Ihr Haus und sich vor unvorhersehbaren Kostenfaktoren.

Mutter und Kind zu Hause

Gewässerschadenhaftpflicht

Sie besitzen einen Öltank in Ihrem Haus? Dann ist die Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung für Sie sinnvoll. Sie übernimmt für Besitzer einer Ölheizung die Kosten von Maßnahmen zur Entseuchung nach einem Ölaustritt, denn zum Beispiel auch nur ein Liter Öl kann im Grundwasser Kosten in Millionen Euro verursachen. Informieren Sie sich über die Leistungen dieser Versicherung und was alles mitversichert ist.

Gartenteich mit Koi

Haftpflicht und Rechtsschutz kombinieren

Im Schadenfall oder bei einem Rechtsstreit: Unsere Haftpflichtversicherungen bieten Ihnen zuverlässigen Versicherungsschutz bei unbeabsichtigten Haftpflichtschäden, beispielsweise auch in Höhe von Millionen Euro. Die Rechtsschutzversicherung unterstützt Sie dabei, Ihre Ansprüche vor Gericht geltend zu machen:

  • Abwehr von unberechtigten Ansprüchen
  • Schutz vor finanziellen Folgen von kleinen und großen Missgeschicken
  • Hilfe zur Durchsetzung der eigenen Ansprüche
  • Günstige Tarife mit der Best-Leistungs-Garantie und kompetente, schnelle Hilfe im Streitfall

Haftpflicht-Schäden richtig melden

Wenn Sie etwas beschädigt oder einen Menschen verletzt haben, wenden Sie sich an Ihre Privathaftpflichtversicherung
 

Die im Tarif versicherten Schäden werden von der Privathaftpflicht übernommen. Der Versicherer prüft auch, ob der Schadensersatzanspruch gegen Sie überhaupt gerechtfertigt ist. Wenn es notwendig ist, vertritt Ihre Versicherung Sie auch vor Gericht, um unberechtigte Forderungen abzuwehren und übernimmt dabei anfallende Kosten für Sie.

Haftpflichtschaden melden
Icon Rechner

Beitrag Ihrer Haftpflichtversicherung berechnen

Ermitteln Sie die Höhe Ihrer Haftpflichtversicherung
 

Verschiedene Faktoren beeinflussen die Prämie Ihrer Haftpflichtversicherung. Erfahren Sie, welche wichtigen Schritte für Ihren individuellen Beitrag eine Rolle spielen und berechnen Sie dann Ihren eigenen Beitrag.

Ratgeber Haftpflichtversicherung

Wer anderen durch große und kleine Missgeschicke Schäden verursacht, muss dafür aufkommen – und ist dementsprechend hoffentlich versichert. Das betrifft nicht nur den Rotweinfleck auf dem Sofa oder den Smartphone-Datenverlust, sondern auch schwere Unfälle und zerstörte Gebäude. In unserem Ratgeber zur Haftpflichtversicherung finden Sie hilfreiche Tipps und Informationen, beispielsweise zur privaten Haftpflichtversicherung für jedes Alter. Lesen Sie auch, wie Sie sparen können, wenn zum Beispiel jemand bei Ihnen mitversichert ist.

Häufige Fragen zur Haftpflichtversicherung

Welche Haftpflichtversicherung sollte man haben?

Anders als andere Versicherungen ist eine Haftpflichtversicherung in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben. Was passiert, wenn Sie oder Ihre deliktunfähigen Kinder versehentlich das Eigentum anderer Personen beschädigen oder gar einen Menschen verletzen? Die entstandenen Schäden können sehr hohe Kosten mit sich tragen, im schlimmsten Fall Millionen Euro. Eine private Haftpflichtversicherung mit einer hohen Deckungssumme schützt den Versicherungsnehmer in solchen Fällen und ist deshalb unbedingt empfehlenswert.

Brauche ich eine Haftpflichtversicherung im Urlaub?

Ganz klar: Auch im Urlaub sollten Sie ausreichend versichert sein. Neben der Krankenversicherung ist auch eine Auslandsprivathaftpflicht sinnvoll für einen entspannten Urlaub, sowohl im Inland als auch im Ausland. Wussten Sie, dass seit Januar 2022 eine Haftpflichtversicherung für alle Skifahrer in Italien und Südtirol Pflicht ist? Erfahren Sie in unserem Ratgeber, was Sie bei der Urlaubsplanung berücksichtigen sollten.

Ist die Haftpflichtversicherung eine Pflichtversicherung?

Auch wenn das Wort "Pflicht" enthalten ist, ist die private Haftpflichtversicherung freiwillig, aber unbedingt ratsam. Denn Sie haften mit Ihrem eigenen Vermögen – und das kann in unbegrenzter Höhe gelten. Anders als bei der Kfz-Haftpflicht, muss man in Deutschland keine Privathaftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Aber Skifahrer aufgepasst: in Italien und Südtirol ist seit 2022 eine Haftpflichtversicherung Pflicht.

Wie kann ich mich und meine Familie bestmöglichst versichern?

Mit der Privathaftpflichtversicherung für Familien können Sie und Ihre noch nicht volljährigen Kinder versichert werden. Aber auch nach der Volljährigkeit können die jungen Leute bis zum Ende der Erstausbildung oder des Erststudiums mitversichert bleiben. Und auch wenn Sie nicht verheiratet sind, können Sie ihren Partner oder Ihre Partnerin im Familien-Tarif mitversichern. Es entstehen keine Zusatzkosten.

Was deckt die Privathaftpflichtversicherung?

Die private Haftpflichtversicherung zahlt für Schäden, die Sie verursacht haben. Wer keinen Versicherungsschutz hat, ist gesetzlich verpflichtet, die Kosten selbst zu tragen. Und wenn Ihnen ein Schaden von jemandem ohne Privathaftpflichtversicherung zugefügt wurde, gilt bei Abschluss einer Privathaftpflicht je nach Tarif die Forderungsausfalldeckung . Die Privathaftpflicht gehört zu den wichtigsten Versicherungen zu einem günstigen Preis mit starken Leistungen. Achten Sie auf die Selbstbeteiligung beim Abschluss einer Privathaftpflicht. Ob diese sinnvoll ist, erfahren Sie ebenfalls in unserem Ratgeber.

Was zahlt die Kfz-Haftpflichtversicherung?

Anders als die Privat-Haftpflicht gilt: die Kfz-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland Pflicht. Wenn Sie ein Auto anmelden möchten, muss es versichert sein. Die Kfz-Haftpflicht leistet in der Regel Schadenersatz, wenn Sie einen Unfall verursachen und dadurch fremdes Eigentum beschädigen oder eine andere Person verletzen. Schauen Sie nach Tipps und den richtigen Tarifen in unserem Ratgeber für Kfz-Haftpflicht.

Schreiben Sie uns

In wenigen Minuten zum Angebot

" Rufen Sie uns an
0800 3203205
"