Home Gesundheit Herzgesundheit
Bewegung als Beitrag zur Herzgesundheit - Familie auf dem Weg zu einem Picknick

Gemeinsam zu einem gesunden Lebensstil Herzgesundheit erleben

  • Qualitativ hochwertige Services & Angebote
  • Kostenfrei und individuell
  • Mit kompetenten Partnern umgesetzt

Das Herz: Der Mittelpunkt des Körpers

Viele Faktoren, die auf Ihre Herzgesundheit Einfluss nehmen, haben Sie selbst in der Hand. Reduzieren Sie Ihr eigenes Risiko, indem Sie einen geeigneten Lebensstil wählen und Maßnahmen zur Vorsorge und Früherkennung treffen. 

Die größten Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall


Risikofaktoren wie zum Beispiel:

  • Bewegungsmangel, 
  • Übergewicht, 
  • Rauchen 
  • und viel Stress

begünstigen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Diabetes und Schlaganfall.

Unsere Partner haben dazu vielfältige Informationen und zeigen Ihnen, was besonders wichtig ist und was Sie selbst tun können, um möglichst lange gesund zu bleiben. 

Infografik zur Herzgesundheit mit Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Stress uvm.

Verbreitung von Herz-Kreislauf Erkrankungen

60%

DER MENSCHEN ZWISCHEN 18 UND 79 JAHREN HABEN EINEN BLUTDRUCK > DEM NORMWERT
Quelle: RobertKochInstitut

2.564.414 

PATIENTEN WURDEN 2021 MIT HERZ-KREISLAUF-ERKRANKUNGEN IN EINEM KRANKENHAUS BEHANDELT
Quelle: Statistisches Bundesamt

33,3%

ALLER TODESURSACHEN SIND HERZ-KREISLAUF-ERKRANKUNGEN – TODESURSACHE NR.1
Quelle: Statistisches Bundesamt

Sie haben die Wahl: Finden Sie Ihr passendes Angebot

Fördern Sie Ihre Herzgesundheit! Unser umfangreiches Angebot an Vorsorge- und Unterstützungsangeboten setzen wir mit erfahrenen Partnern um. Wählen Sie aus, was zu Ihnen passt. Die Angebote sind kostenlos und richten sich exklusiv an Kund:innen mit einer privaten Krankenvollversicherung von AXA oder der DBV!

Frau misst ihren Blutdruck und überprüft Werte auf ihrem Smartphone

Mehr Selbstkontrolle für eine bessere Herzgesundheit

Bluthochdruck erhöht das Risiko für Herzkrankheiten. Regelmäßiges und richtiges Blutdruckmessen ist sinnvoll und besonders wichtig für Menschen, die unter Bluthochdruck leiden. Unser Tipp: Die App Manoa unterstützt Sie bei der richtigen Messung Ihres Blutdrucks. Sie erhalten persönliche Empfehlungen zu Ihren Messwerten und erfahren, wie Sie Ihren Blutdruck senken können.
So lassen sich über einen längeren Zeitraum zuverlässige Daten sammeln. Sie lernen mit den Werten umzugehen und können diese auch direkt an ihren/ihre Ärzt:in übermitteln.

Schlaganfallvorsorge-App Preventicus Heartbeats

Die häufigste Herzrhythmusstörung ist das Vorhofflimmern. Jeder Vierte wird es im Laufe seines Lebens bekommen, die Wahrscheinlichkeit steigt besonders ab einem Lebensalter von 65 Jahren, sowie bereits ab 55 Jahren bei Vorliegen weiterer Risikofaktoren (z.B. Bluthochdruck, Diabetes, frühere Herz-Kreislauf-Ereignisse).
Mit der Preventicus Heartbeats App erfassen und dokumentieren Sie Ihren Herzrhythmus einfach mit der Smartphone-Kamera, ohne weiteres Zubehör und in nur einer Minute. Vorhofflimmern kann jederzeit unbemerkt kommen und gehen, daher ist die regelmäßige Anwendung wichtig: Anfangs zweimal täglich, danach zweimal wöchentlich je eine Minute. Sowie immer bei gespürtem Herzstolpern.

Schlaganfallvorsorge-App Preventicus Heartbeats

Unsere Angebote rund um das Thema Herzgesundheit

Hier finden Sie alle Angebote, die Sie als Krankenvollversicherter von AXA oder DBV kostenlos in Anspruch nehmen können. Mit Hilfe kompetenter Partner bieten wir Ihnen qualitativ hochwertige Unterstützungsmöglichkeiten, die Ihr Herz gesund halten.
   

Ehepaar ernährt sich gesund

Herzgesunde Ernährung

Mit der richtigen Ernährung können Sie Herzerkrankungen vorbeugen.
Erhalten Sie Tipps & Tricks für eine ausgewogene Ernährung für Ihr Herz und lassen Sie sich durch eine Vielzahl an Rezepten inspirieren.

Zur herzgesunden Ernährung
Junger Mann joggt am Wasser entlang

Sport & Bewegung

Mit regelmäßiger körperlicher Aktivität können Sie Ihre Herzgesundheit verbessern und Herzerkrankungen vorbeugen. Erhalten Sie Anregungen, wie Sie Bewegung mühelos in Ihren Alltag integrieren und so Ihr Herz stärken können.
  

Zum Ratgeber Sport & Bewegung
Morgengymnastik und Sport bei Sonnenaufgang

Mentale Fitness

Psychische Belastungen können das Herz-Kreislauf-System negativ beeinflussen. Lernen Sie, wie Sie mit alltäglichen Herausforderungen besser umgehen können und entdecken Sie die Vorteile von Entspannungsübungen für Ihre mentale Fitness.

Zu den Entspannungsübungen
Ärztliche Zweitmeinung einholen

Zweitmeinungsservice / Spezialistensuche BetterDoc

Im Verlauf einer Erkrankung kann eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung zur individuellen Gesundheitssituation, Diagnose oder Behandlungsempfehlung wichtig sein. 
BetterDoc findet innerhalb von 48 Stunden den für Ihre gesundheitliche Situation geeigneten Spezialisten.

Zu BetterDoc
Frau findet keinen Schlaf

Selbsttest Schlaf und Stress 

Schlechter Schlaf und zu viel Stress können sich negativ auf Ihre Herzgesundheit auswirken. Nutzen Sie unsere anonymen Selbsttests und erhalten Sie erste Hinweise auf Ihre Belastungen.

Zu den Selbsttests
Gesundheitscoaching durch Sanvartis

Gesundheitscoaching Sanvartis (telefonisch)

Das Gesundheitscoaching ist optimal auf Herzerkrankungen ausgerichtet.
Die Unterstützung, die Sie erhalten, wird speziell auf Ihre Lebenssituation angepasst. Gemeinsam mit einem persönlichen Gesundheitscoach stellen Sie ein individuelles Programm zusammen. Sie setzen die Schwerpunkte und entscheiden, was Sie weiterbringt.

Zum Gesundheitscoaching Sanvartis

Behalten Sie Ihre Herzgesundheit im Blick!

Wissenschaftlich belegt: Gut über die eigene Krankheit informiert zu sein, kann nachweislich die Gesundheit stabilisieren und sogar verbessern. Die beiden Webseiten versorgen Sie mit umfangreichen Informationen.

deutsche-herzstiftung.jpg

Deutsche Herzstiftung

Die Deutschen Herzstiftung stellt unabhängige und aktuelle Informationen über Diagnose, Behandlung und Vorsorge von Herz-Kreislauferkrankungen bereit.

deutsche-hochdruckliga.jpg

Deutsche Hochdruckliga

Die Deutsche Hochdruckliga e.V. ist eine Fachgesellschaft und eine Betroffenen-Organisation. Sie bietet Informationen rund um das Thema Bluthochdruck, einen Podcast, Erklärvideos sowie eine offene Experten-Telefonsprechstunde an.

Sie haben noch Fragen rund um Ihre Herzgesundheit

Bei Ihrem individuellen Anliegen helfen wir gerne weiter

Unser Gesundheitstelefon

Haben Sie Fragen zu den Angeboten, zu Medikamenten, einer Diagnose oder suchen Sie einen Facharzt? Rufen Sie uns an! Exklusiv für AXA und DBV Krankenvollversicherte Kunden.

0221 148-41444

Rund um die Uhr

Kontakt per Mail

Möchten Sie eines der vorgestellten Angebote nutzen? Schreiben Sie uns gerne, bitte teilen Sie uns dabei auch Ihre Versicherungsnummer mit!

gesundheitsprogramme@axa.de*

*Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Sicheren Kommunikation mit AXA.

Telefonischer Kundenservice

Haben Sie Fragen zu Ihrem Versicherungstarif oder Ihrer Leistungsabrechnung? Rufen Sie uns an! Exklusiv für AXA und DBV Krankenvollversicherte Kunden.

0221 148-41002

Mo.-Fr.: 07.30-20.00 Uhr

gesundheitsservice360° von AXA

Alle Services rund um Ihre Gesundheit

Sie sind privat krankenvollversichert bei AXA und möchten z.B. von vielseitigen Präventionsangeboten profitieren? Nutzen Sie die Versorgungsangebote des gesundheitsservice360°. Unsere Gesundheitsexperten geben Ihnen bei vielen Krankheiten Hilfestellungen und begleiten Sie als betroffener Patient persönlich.