Home Haftpflicht BOXflex Bauherrenhaftpflicht
Ein Handwerker in weißem T-Shirt und Arbeitshandschuhen richtet ein großes Schiebefenster in einem Neubau aus. Die Wand im Hintergrund ist noch unverputzt, was auf eine laufende Bauphase hinweist.

Bauherrenhaftpflicht Günstig und flexibel versichert

Warum eine Bauherrenhaftpflicht?

Es ist Ihr Haus! Und schon mit dem ersten Spatenstich entscheiden Sie, was auf Ihrem Grund und Boden geschieht. Das gibt Ihnen viele neue Freiheiten, aber auch zusätzliche Verantwortung.

Sie haben ein Bauprojekt geplant. Als Bauherr müssen Sie neben vielen anderen Verantwortlichkeiten zusätzlich sicherstellen, dass zum Beispiel Passanten oder Bauhelfer adäquat vor den Gefahren einer Baustelle geschützt werden.

Die Baufirmen, die Sie als Leistungsempfänger für den Hausbau beauftragt haben, haften im Falle eines Personenschadens entweder gar nicht oder nur in kleinstem Umfang. Um sich gegen dieses Bauherrenrisiko abzusichern, gibt es die Bauherrenhaftpflichtversicherung.

Ein Bauleiter mit blauer Schutzhelmkappe und Sicherheitsweste betrachtet aufmerksam Baupläne auf einer Baustelle mit unverputzten Ziegelwänden. Im Hintergrund misst ein weiterer Bauarbeiter mit Wasserwaage eine Wand.

Dank Bauherrenhaftpflicht bestens vorbereitet den Hausbau starten

Die Bauherrenhaftpflichtversicherung bietet Schutz vor Haftungsansprüchen bei Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die im Rahmen Ihres Bauprojekts oder auf Ihrer Baustelle entstanden sind. Dabei ist besonders wichtig, ab wann Sie die Bauherrenhaftpflicht abschließen.

Da Sie für die gesamte Dauer Ihres Bauprojekts Verantwortung für die Sicherheit Dritter tragen, sollte der Versicherungsbeginn spätestens mit dem Baubeginn zusammenfallen und über die gesamte Bauzeit bestehen.

  • In der Bauherrenhaftpflicht versichert sind Hausbauten wie Neubauten, Umbauten, Reparaturen sowie Abbruch- und Grabungsarbeiten
  • Mitversichert ist das Haus- und Grundbesitzerrisiko für das zu bebauende Grundstück
  • Die Bauherrenhaftpflicht greift auch beim Bauen in eigener Regie – Eigenleistungen auf dem Bau sind mitversichert

BOXflex Bauherrenhaftpflicht

Die BOXflex Bauherrenhaftpflichtversicherung bietet eine Versicherungssumme von 30 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Eine hervorragende Bauherrenhaftpflicht – aber was ist versichert?

Bauherrenhaftpflichtversicherung für 97,74 EUR* (einmalig)

  • Versicherungsbeitrag von einmalig nur 97,74 EUR* und damit überschaubare Kosten für Ihre Bauherrenversicherung
  • Deckungssumme von 30 Mio. EUR
  • Versichert sind Neubauten, Umbauten, Reparaturen sowie Abbruch- und Grabungsarbeiten. Das Haus- und Grundbesitzerrisiko für das zu bebauende Grundstück ist automatisch mitversichert. Zudem sind Schäden infolge von Veränderungen der physikalischen, chemischen oder biologischen Beschaffenheit eines Gewässers einschließlich des Grundwassers (Gewässerveränderungen) versichert.
  • Sie sind als aktiver Mitarbeiter am Bau gegen alle eventuellen Haftpflichtschäden versichert. Außerdem sind bei der Bauherrenhaftpflicht der Einsatz von Arbeitsmaschinen am Bau und Ihre Helfer mitversichert.
  • Service von einem zuverlässigen Versicherer

* Bauvorhaben mit einer Bausumme bis zu 200.000 EUR, Einmalbeitrag inkl. Versicherungssteuer

Ein lächelnder Mann im grauen Anzug steht vor einem Rohbau und hält Bauzeichnungen sowie einen Aktenordner in der Hand. Die offene Baustelle im Hintergrund zeigt unverputzte Betonpfeiler und Erdreich.

Schadenbeispiele für eine Bauherrenhaftpflicht

Unfälle passieren unvorhergesehen und trotz aller Schutzmaßnahmen. Eine aktive Baustelle birgt einige Gefahren – unebene Böden, herumliegende Gegenstände und vieles mehr. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Kinder vom Nachbargrundstück spielen unbeaufsichtigt auf Ihrer Baustelle.

Wie schnell kann es passieren, dass ein Kind in eine nicht ausreichend gesicherte Baugrube fällt und sich dabei verletzt?

Oder Sie zeigen Freunden und Familienmitgliedern Ihren Bau, lose Baumaterialien fallen herab und verletzen Ihre Begleitung am Kopf?

Da Sie als Bauherr für die Sicherheit Dritter auf Ihrer Baustelle verantwortlich sind, können ohne eine Bauherrenhaftpflicht schnell hohe Kosten auf Sie zukommen. Schließen Sie deshalb vor Baubeginn die Bauherrenversicherung zu übersichtlichen Kosten bei AXA ab.

FAQs - Wir beantworten Ihre Fragen

Ihre Fragen zur Bauherrenhaftpflicht

So sicher ist die Bauherrenhaftpflichtversicherung

Die Bauherrenhaftpflicht gilt ausnahmslos bei allen Bauexperten und -ratgebern als die Nummer 1 unter den unverzichtbaren Versicherungen für die Bauphase. Vom Eintreffen der ersten Baumaschinen und -materialien bis zum Zeitpunkt der Bauabnahme übernimmt die Bauherrenhaftpflichtversicherung den finanziellen Schutz bei Haftungsansprüchen Dritter.

Deshalb sollte sie bereits vor dem ersten Spatenstich unter Dach und Fach gebracht werden. Sie gilt dann bis zur erfolgreichen Bauabnahme und für die Dauer von drei Jahren (individuell auch länger) ab Vertragsunterzeichnung – ein Zeitraum, in dem jede normale Baumaßnahme mühelos abgewickelt sein dürfte.

So müssen Sie sich als Beitragszahler keine finanziellen Sorgen um eventuelle Personen- und Sachschäden auf Ihrer Baustelle machen.

Die Bauherrenhaftpflicht von AXA leistet innerhalb dieser Zeitspanne sogar, wenn ein Schaden grob fahrlässig durch den Bauherrn verschuldet wurde. Also auch dann, wenn er seine Aufsichtspflicht verletzt haben sollte – also zum Beispiel, wenn Ihre Baustelle oder Baustellenzufahrt nicht ausreichend gesichert ist.

Und noch mehr: Wenn Sie als Bauherr zu Unrecht in Anspruch genommen werden, obwohl Sie als Laie eine drohende Gefahr nicht erkennen konnten und Sie deshalb keine Schuld trifft, wehrt die Bauherrenversicherung unbegründete Ansprüche gegen Sie als Versicherungsnehmer ab.

Zwei Männer und eine Frau stehen in einem Rohbau mit sichtbarem Dachgebälk und betrachten gemeinsam einen Bauplan. Sie wirken konzentriert und tauschen sich über den Baufortschritt aus.