Home Haftpflicht Nachweis Haftpflichtversicherung

Manchmal Pflicht, immer ratsam: die Privathaftpflichtversicherung

Als eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt schützt die Privathaftpflichtversicherung Sie vor den finanziellen Folgen eines von Ihnen unbeabsichtigt verursachten Schadens.

Im Versicherungsfall prüft der Versicherer die Ansprüche gegen Sie und leistet gemäß Ihres Vertrags entsprechende Zahlungen an den Geschädigten.

Versicherungs-Bescheinigung: Wer braucht sie?

Eine schriftliche Bestätigung Ihres Haftpflicht-Versicherungsschutzes ist eher in der Geschäftswelt üblich. Dort benötigen Betriebe und Selbstständige eine Versicherungsbescheinigung, um zum Beispiel Ihren Beruf ausüben zu dürfen oder um sich um öffentliche Aufträge zu bewerben.

Für private Personen gibt es wenige Fälle, wo die Ausstellung einer Bescheinigung zwingend erforderlich ist. Das Skifahren in Italien und Südtirol sowie die Tierhalterhaftpflicht sind die deutlichsten, denn dort ist es gesetzlich verankert.

In anderen Fällen wird ein Versicherungsnachweis ohne gesetzliche Grundlage verlangt, wie zum Beispiel bei Praktika, Studienwechseln, Studiensemestern im Ausland, Kinderbetreuungseinrichtungen, Sportvereinen oder bestimmten Ehrenämtern.

Versicherungsnachweis Privathaftpflicht: So bekommen Sie ihn

Für die Ausstellung einer Bestätigung Ihrer AXA Privathaftpflichtversicherung haben Sie zwei Möglichkeiten:

Bescheinigung Haftpflichtversicherung für Mieter

In Deutschland sieht das Gesetz nicht vor, dass Mieter vor dem Einzug in eine neue Wohnung eine Haftpflichtversicherung nachweisen. Sie können als Mieter also nicht dazu verpflichtet werden, eine Bestätigung Ihres Versicherungsschutzes vorzulegen.

Dass in einer guten Privathaftpflicht Mietsachschäden mitversichert sind, ist aber ein weiterer Grund dafür, dass man diese wichtige Versicherung unbedingt abschließen sollte.

Und als Versicherter können Sie einem Vermieter auch eine Beitragsbescheinigung Ihrer Haftpflichtversicherung vorlegen – möglicherweise erhöht das Ihre Chance darauf, den Vertrag für Ihre Traumwohnung zu bekommen.

Skifahren in Italien: Versicherungsnachweis für die Piste

Auch in Italien ist der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung nicht gesetzlich vorgeschrieben. Mit einer Ausnahme: Beim Skifahren in Südtirol und Italien brauchen Sie einen Versicherungsnachweis auf der Piste!

Seit Anfang 2022 muss jeder Skifahrer privathaftpflichtversichert sein und dies jederzeit nachweisen können. Das heißt, die Versicherungsbestätigung der Privathaftpflicht muss beim Skifahren mitgeführt werden. Die mündliche Information über eine vorhandene Versicherung reicht nicht aus, es wird eine Bescheinigung benötigt.

Wer bei Kontrollen ohne einen solchen Versicherungsnachweis der Haftpflicht angetroffen wird, dem droht ein Bußgeld in Höhe von 150 Euro sowie der Entzug des Skipasses.

Hundehaftpflicht versichert Haftpflicht-Schäden durch Hunde

Einen Versicherungsschutz besonderer Art stellt die Hundehaftpflichtversicherung oder Tierhalterhaftpflicht dar.

In manchen Bundesländern ist sie generell Pflicht für Hunde, in anderen nur für spezielle Rassen – lediglich in Mecklenburg-Vorpommern besteht keinerlei Versicherungspflicht. Aber selbst dort, wo dass Gesetz sie verlangt, wird kein Versicherungsnachweis der Haftpflicht benötigt.

Erst, wenn ein Schaden entstanden ist, kommt Ihr Versicherungs-Vertrag ins Spiel und zeigt, dass Sie ordnungsgemäß versichert sind.

Häufige Fragen zum Nachweis Haftpflichtversicherung

Illustration einer Tarifberechnung mit Taschenrechner

Online Haftpflichtversicherung jetzt berechnen und abschließen

Sofort gültig. Täglich kündbar.