Home Haftpflicht Privathaftpflicht Schaden melden
Mann arbeitet am Laptop

Die private Haftpflichtversicherung von AXA So einfach können Sie einen Haftpflichtschaden melden  

Im Schadensfall ist Ihre private Haftpflichtversicherung für Sie da

Wenn Sie einen Haftpflichtschaden verursacht haben, sollten Sie ihn schnellstmöglich melden und Ihrer Versicherung die Schadenmeldung zukommen lassen – persönlich, telefonisch oder online. Der Versicherer kümmert sich um die Regulierung des Schadens.

Er prüft aber auch, ob der Schadenersatzanspruch gegen Sie überhaupt gerechtfertigt ist. Falls es notwendig ist, vertritt Ihre Versicherung Sie auch vor Gericht, um unberechtigte Forderungen abzuwehren und übernimmt dabei anfallende Kosten für Sie.

So einfach können Sie bei AXA Ihren Schadenfall melden

  • Online-Schadensmeldung:
    Wenn Sie bei AXA versichert sind oder von einem AXA Kunden geschädigt wurden: Über unsere Website können Sie rund um die Uhr Ihren Schaden online melden – unkompliziert, schnell, von zu Hause oder wo auch immer Sie (online) sind.
  • Schaden-Hotline 
    Unsere kostenlose Schaden-Hotline erreichen Sie 24 Stunden am Tag: 0800 2920333. Wenn Sie sich im Ausland befinden, sind wir unter einer anderen Nummer ebenfalls rund um die Uhr telefonisch für Sie da: 0221 148-35803. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die  Privathaftpflicht im Ausland.
  • AXA-Betreuer
    Selbstverständlich können Sie einen Haftpflichtschaden auch Ihrem AXA Betreuer melden. Das bietet sich an, wenn Sie unsicher sind oder wenn es sich aus Ihrer Sicht um einen nicht eindeutigen Schadensfall handelt. Hier können Sie einen Betreuer in Ihrer Nähe suchen.
  • Postweg
    Auch per Post können Sie Ihren Haftpflichtschaden melden. Die dafür erforderliche Adresse finden Sie auf Ihrem Versicherungsschein. Senden Sie uns einfach einen formlosen Brief, in dem Sie möglichst detailliert angeben, was passiert ist.

In 5 Schritten zur perfekte Schadenmeldung

Wenn Sie einen Schaden verursacht haben, versuchen Sie Ruhe zu bewahren. Falls Menschen verletzt wurden, leisten Sie erste Hilfe und verständigen Sie gegebenenfalls den Rettungsdienst. Rufen Sie die Polizei, um den Sachverhalt aufnehmen zu lassen. Wie Sie bei der Schadenmeldung am besten vorgehen, haben wir für Sie im Folgenden in 5 Schritten zusammengefasst.

Welche Angaben gehören bei einem Schadensfall in die Meldung?

Bei der Online-Schadenmeldung werden Sie Schritt für Schritt durch die erforderlichen Angaben geleitet. Um sich darauf vorzubereiten, aber auch für die anderen Wege, der Privathaftpflicht einen Schaden zu melden, hier ein Überblick über den Inhalt einer Schadenmeldung:

  • Ihr Name, Ihre Kontaktdaten und Ihre Versicherungsnummer
  • Beschreibung des Unfalls und des Schadenhergangs
    • Was wurde beschädigt?
    • Wann und wo ist der Unfall passiert?
    • Wer hat den Unfall verursacht?
  • Name und Kontaktdaten des Geschädigten
  • Beziehung der Unfall-Beteiligten zueinander
  • Belege, Quittungen oder Rechnung über den Kauf beschädigter Objekte 
  • Fotos, Videoaufnahmen oder Zeugenaussagen (ggf. mit Kontaktdaten)

Häufige Fragen zur Meldung eines Haftpflichtschadens