
Ist eine Hausratversicherung steuerlich absetzbar?
Kann ich meine Hausratversicherung in der Steuererklärung angeben?
Die Kosten für eine Hausratversicherung sind in Deutschland nur dann steuerlich absetzbar, wenn Sie ein Büro oder Arbeitszimmer für berufliche Tätigkeiten nutzen. Der absetzbare Anteil entspricht dem Prozentsatz der Wohnfläche des Arbeitszimmers an der Gesamtwohnfläche.
Wann wird ein Arbeitszimmer vom Finanzamt anerkannt?
In Deutschland können Sie als Arbeitnehmer ein häusliches Arbeitszimmer (und damit auch Ihren Anteil der Hausratversicherung an Ihrem Arbeitszimmer) als Werbungskosten von der Steuer absetzen, wenn es folgende Voraussetzungen erfüllt:
- Das Arbeitszimmer ist ein separates Zimmer in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung.
- Das Arbeitszimmer ist ausschließlich oder überwiegend für Ihre berufliche Tätigkeit bestimmt.
Einrichtung und Dekoration Ihres Arbeitszimmers sind Ihnen überlassen und wirken sich nicht auf die Absetzbarkeit aus. Der Zweck als häusliches Arbeitszimmer sollte aber ersichtlich sein.
Hausratversicherung fürs Home-Office über die Steuererklärung geltend machen?
Weitere interessante Artikel in unserem Ratgeber Haus & Wohnung
Rechtliche Hinweise
Die Artikelinhalte werden Ihnen von AXA als unverbindliche Serviceinformationen zur Verfügung gestellt. Diese Informationen erheben kein Recht auf Vollständigkeit oder Gültigkeit. Bitte beachten Sie dazu unsere Nutzungsbedingungen.