Home Haus & Wohnung Internetschutz
Frau schaut lächelnd auf ihren Laptop

Internetschutz Schützen Sie sich und Ihre Familie vor Cyberkriminalität

  • Absicherung bei Identitätsdiebstahl und Datenmissbrauch
  • Datenlöschung bei Cybermobbing und Rufschädigung
  • Rechtsberatung und Schadenersatz bei Online-Shopping-Betrug
  • Datenrettung für PC und Smartphone

Mit Internetschutz von AXA sicher im Netz

Internetschutz von AXA bewahrt Sie vor den Folgen von Cybermobbing, Identitätsdiebstahl, Betrug beim Onlineshopping oder Datenmissbrauch. Mit Internetschutz können Sie:

  • Finanziellen Schaden abwenden
  • Ihren Ruf schützen
  • Kompetente Ansprechpartner zur juristischen und psychologischen Erstberatung nutzen

Natürlich ist die ganze Familie abgesichert. Auch Kinder, wenn sie Opfer von Hasskommentaren werden, unbedacht zahlungspflichtige Inhalte heruntergeladen oder in Fake-Shops eingekauft haben. Alle Leistungen zur privaten Cyber-Versicherung Internetschutz finden Sie nachfolgend im Überblick.

Leistungsstarker Internetschutz - für nur 28 Euro im Jahr

Online-Schutz-Radar


  • Auffinden Ihrer Daten im Internet und Darknet mithilfe patentierter Technologie 
  • Auffinden von Cybermobbing und Rufschädigung in sozialen Medien

Datenlöschung

  • Bei rufschädigenden, diffamierenden und verleumderischen Einträgen (Cybermobbing)
  • Hilfe bei missbräuchlich verwendeten Daten (Identitätsdatendiebstahl, Zahlungsmitteldatenmissbrauch)

Beratung

  • Telefonische Erstberatung für psychologische und juristische Anliegen
  • Unterstützung durch Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt Internetrecht
  • Rechtsberatung für alle Risiken im Zusammenhang mit Internetnutzung (z. B. private Urheberrechtsverstöße)

Schutz durch Prävention

  • Umfangreiches Präventionsangebot, bspw. Checklisten (z. B. „Die richtigen Sicherheitseinstellungen am PC/in sozialen Netzwerken“). Service-Portal: www.roland-service.de/axa 

Hilfe bei Konflikten mit Online-Händlern

  • Absicherung bei Online-Shopping-Konflikten*, bspw. bei: Nichtlieferung, nicht konformer Lieferung, nicht vollständiger Ware

 
* Kaufpreis zwischen 50 und 5.000 Euro

Datenrettung

  • Wiederherstellung der Daten von Festplatten** inklusive: Laptops und PCs, Smartphones und Tablets, SD-Speicherkarten

 
** Bis max. 500 Euro (max. ein Fall in 3 Jahren) 50 Euro SB bei Smartphones und Tablets

''

Jetzt beraten lassen

Zu allen Fragen rund um Vertrag und Versicherungsschutz beraten wir Sie gerne persönlich.

Cybermobbing – oft sind die Täter bekannt

Cybermobbing ist ein ernstzunehmendes Problem. Von 2011 bis 2018 hat sich die Zahl der Berichte von Cybermobbing bei Kindern in Deutschland verdoppelt. Vor allem in den sozialen Medien werden Jugendliche Opfer von Cybermobbing und erleben Beleidigungen und Diffamierungen. Hassreden und Verleumdungen können zu schwerwiegenden psychischen Problemen führen.

Es ist heute nur schwer möglich, den Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen lückenlos zu kontrollieren. Dennoch können Sie Ihr Kind schützen. Wir veranlassen das Aufspüren und Löschen von diffamierenden, rufschädigenden und verleumderischen Daten. Mit Internetschutz haben Sie auch Anspruch auf eine psychologische Erstberatung für das Opfer.

Ein junges Mädchen mit Brille und kariertem Hemd schaut bedrückt zu Boden, während drei andere Jugendliche sie auslachen und mit ihren Smartphones fotografieren. Die Szene spielt vor einem Schulgebäude.
Eine Person in dunkler Kleidung tippt auf einem Laptop mit Datenanzeige. Im Hintergrund liegt eine Kreditkarte auf dem Tisch, was auf möglichen Datendiebstahl oder Cyberkriminalität hinweist.

Identitätsdiebstahl – wenn die Existenz bedroht ist

Jeder dritte Deutsche ist schon einmal Opfer von Identitätsdiebstahl geworden. 29% der Opfer haben einen finanziellen Schaden erlitten. Die Methoden, mit denen sogenanntes Phishing betrieben wird, sind hochprofessionell.

Wir bieten Ihnen Unterstützung zur Prävention von Identitätsdiebstahl und Datenmissbrauch. Ist schon ein Schaden entstanden, steht Ihnen mit dem Online-Schutz-Radar eine patentierte Technologie zur Verfügung. Damit suchen unsere Partner im Internet und Darknet nach Ihren persönlichen Daten.

Wir helfen Ihnen dann, die nächsten wichtigen Schritte zu Ihrem Schutz einzuleiten. Haben Sie sich eine Schadsoftware eingefangen, die zum Datenverlust führt, hilft die Versicherung Internetschutz bei der Datenrettung.

Betrug beim Onlineshopping –Datenmissbrauch und Fake-Shops

In Deutschland wurde mehr als jeder vierte Internetnutzer schon beim Online-Shoppen betrogen. Dabei kann es um Bestellungen bei sogenannten Fake Shops gehen oder auch um Folgen von Datenmissbrauch. Und auch bei regulären Online-Einkäufen kann es passieren, dass Ware gar nicht oder beschädigt ankommt.

Wir helfen Ihnen, sich vor den Folgen von Onlineshopping-Betrug oder Zahlungsmittelmissbrauch zu schützen.

Wird Ihnen beispielsweise statt der Markentasche eine Fälschung geliefert und der Händler weigert sich, die Ware zurückzunehmen, ersetzen wir Ihnen den Schaden. Sind Sie unsicher, wie Sie bei Betrug reagieren sollen, beantwortet die telefonische Rechtsberatung Ihre Fragen und hilft mit Handlungsempfehlungen weiter.

Ein Mann schaut überrascht und enttäuscht in einen offenen Karton, der nur mit Verpackungsmaterial gefüllt ist. Im Hintergrund ist ein Regal mit Dekorationsgegenständen zu sehen.
Vater und Kinder am Laptop

Häufige Fragen zur Internetschutz Versicherung

Weitere Versicherungsprodukte

Weitere Produkte von AXA

" Rufen Sie uns an
0800 3203205
"
Schadenmeldung rund um die Uhr
Mit der AXA Online Schadenmeldung können Sie Ihren Schaden schnell und einfach meldenOnline-Schadenmeldung" Rufen Sie uns an
0800 2920333
"
Weitere Informationen zum AXA 360°  Schadenservice
Schadenservice360° HausSchadenservice360° Auto