![Autoversicherung Audi Eine große Anzahl an Autos stehen auf einer Fläche](/site/axa-de/get/params_E-682512276/26874908/xautoversicherung-audi.jpg.pagespeed.ic.aNCEDXJApC.webp)
Audi Autoversicherung: Starker Schutz für eine starke Automarke
Es ist kein Wunder, dass Audi zu den beliebtesten Automarken in Deutschland zählt: Die Fahrzeuge des Traditionsunternehmens überzeugen sowohl mit ihrem eleganten Design als auch mit leistungsstarker Technologie.
Gute Gründe für eine gute Audi-Autoversicherung?
Nicht nur für den Audi, sondern auch für jedes andere Auto ist eine Versicherung unverzichtbar. Zunächst einmal sorgt diese dafür, dass Sie gesetzliche Vorgaben erfüllen. Denn in Deutschland ist zumindest die Kfz-Haftpflichtversicherung Pflicht. Ohne diesen Schutz werden Sie bei Unfällen schnell mit hohen finanziellen Forderungen konfrontiert, die im Extremfall sogar Ihre Existenz gefährden können.
Audi und andere Autos durch die passende Versicherung absichern
Darüber hinaus bringt eine Autoversicherung Sicherheit und Gelassenheit im Alltag. Ein Audi ist eine hochwertige Automarke und viele Modelle entsprechend höherpreisig. Gleichzeitig ist das Auto für viele nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch ein Teil Ihres Lebensstils sind.
Eine passende Autoversicherung gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Audi in unterschiedlichen Situationen abgesichert ist – sei es bei einem Unfall, Naturereignissen oder unvorhergesehenen Ereignissen wie Diebstahl.
Damit Sie sich bestmöglich auf diese unterschiedlichen Situationen vorbereiten und Ihren Audi so versichern, wie es sinnvoll ist, können Sie Ihre Autoversicherung anpassen. Denn tatsächlich besteht die Kfz-Versicherung aus drei grundlegenden Versicherungsmodellen: Kfz-Haftpflichtversicherung, Teilkaskoversicherung und Vollkaskoversicherung.
Jede dieser Versicherungen bietet Ihnen unterschiedliche Leistungen und Schutz, je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Wert Ihres Fahrzeugs.
- Autohaftpflicht: Pflicht und Entlastung im Schadenfall
Die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung schützt Sie, wenn Ihr Audi Schäden an anderen Fahrzeugen, Personen oder Gegenständen verursacht – zum Beispiel wenn Sie aus Versehen auf ein anderes Auto auffahren. Die Haftpflichtversicherung übernimmt die Kosten und deckt Sachschäden, Personenschäden und Vermögensschäden Dritter ab. Dadurch müssen Sie nicht selbst finanziell haften. - Teilkasko: Ergänzung für Schäden an Ihrem Audi
Weil die Autohaftpflicht keine Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug übernimmt, ist eine Teilkaskoversicherung für Ihren Audi eigentlich immer sinnvoll. Diese deckt nämlich auch bestimmte Schäden an Ihrem Auto ab. Dazu gehören Diebstähle, Glasschäden und Wildunfälle. Schäden durch Naturgewalten wie Sturm, Hagel, Überschwemmung oder Blitzschlag sind ebenfalls eingeschlossen. - Vollkasko: Rundum-Schutz für Ihr eigenes Fahrzeug
Noch einen Schritt weiter geht die Vollkaskoversicherung, die den umfangreichsten Schutz für Ihren Audi bietet. Neben allen Leistungen der Teilkasko umfasst die Vollkasko auch Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen. Das heißt: Wenn Sie einen Unfall verursachen und dabei Ihr eigenes Fahrzeug beschädigen, übernimmt die Vollkasko die Reparaturkosten. Auch Schäden, die durch Vandalismus und die mutwillige Zerstörung Ihres Autos entstehen, sind abgedeckt.
Verlassen Sie sich mit der Versicherung von AXA jederzeit auf Ihren Audi
Dank der Kfz-Versicherung von AXA kommen Sie schnell wieder auf die Straße: AXA übernimmt im Schadenfall die gesamte Abwicklung und Reparatur – und organisiert bei entsprechender Gestaltung Ihres Versicherungsschutzes ein Ersatzfahrzeug .
Zusatzbausteine der Kfz-Versicherung: Schützen Sie Ihren Audi optimal
Jeder Fahrer nutzt sein Auto anders und dementsprechend sollten Sie auch die Versicherung für Ihren Audi genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zuschneiden. Neben den grundlegenden Versicherungsarten bietet die AXA Autoversicherung Ihnen deshalb die Möglichkeit, den Schutz für Ihren Audi durch flexible Bausteine und Zusatzleistungen individuell anzupassen.
Was kostet die Autoversicherung für einen Audi?
Pauschalpreise für die Kfz-Versicherung von AXA gibt es nicht. Wie viel die Autoversicherung Ihres Audi kostet, hängt vielmehr von verschiedenen Faktoren ab. Denn der Versicherungsbeitrag setzt sich aus einer Vielzahl von Einflussgrößen zusammen.
Ein wichtiger Faktor ist die Automarke und das Modell Ihres Audis beziehungsweise die sogenannte Typklassen: Diese spiegelt die Schaden- und Unfallstatistiken des jeweiligen Modells wider. Je höher die Typklasse, desto teurer ist der Beitrag. Auch die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) spielt eine zentrale Rolle. Sie basiert auf der Anzahl unfallfreier Jahre, die Sie als Fahrer gesammelt haben.
Weitere wichtige Aspekte sind außerdem persönliche Faktoren wie Ihr Wohnort, Ihr Alter und Ihre Fahrpraxis. Auch Ihre jährliche Kilometerleistung hat Einfluss auf die Versicherungsprämie. Zuletzt spielen natürlich auch der Wert Ihres Audi und der Umfang der Versicherung für Ihr Kfz eine Rolle: Eine Kaskoversicherung und zusätzliche Bausteine kosten mehr als eine bloße Haftpflichtversicherung.
Wählen Sie die jährliche Zahlung Ihrer Versicherungsprämie, um zu sparen
Eine halbjährliche oder quartalsweise Zahlung Ihres Versicherungsbeitrags ist möglich. Jedoch ist die jährliche Zahlung am günstigsten, da keine zusätzlichen Kosten anfallen.
Audi-Modell und -Versicherung für Ihre Ansprüche finden
Die beste Möglichkeit für angemessene Versicherungskosten: Versichern Sie Ihren Audi so, dass der Schutz zu Ihrem Fahrverhalten passt. So zahlt die Autoversicherung wirklich auf Ihre Ansprüche ein. Dasselbe gilt auch für Ihr Auto selbst. Nutzen Sie daher unsere Tipps, um ein für Ihren Fahrertyp geeignetes Audi-Modell und die dazu passende Versicherung zu finden.
- Vielfahrer: Wenn Sie ein Modell benötigen, das Komfort und Effizienz auf langen Strecken vereint, sind Audi A4 oder Audi A6 mit ihren leistungsstarken Motoren und modernen Assistenzsystemen ideal. Für Vielfahrer ist die Mobilitätsgarantie durchaus sinnvoll. Außerdem sollte Ihre Autoversicherung bei teuren Modellen wie Audi A4 und Audi A6 unbedingt Vollkaskoschutz bieten.
- Gelegenheitsfahrer: Hier sind Sie mit einem kosteneffizienten Modell wie dem Audi A1 gut beraten. Dieses kompakte Fahrzeug eignet sich perfekt für sporadische Fahrten und ist gleichzeitig günstig in der Versicherung. Bei der Autoversicherung kann für diesen Fahrertyp sowie den Audi A1 in der Regel eine Teilkaskoversicherung ausreichen.
- Junge Fahrer: Für den Einstieg ins Autofahren ist ein sportliches und sicheres Modell mit moderaten Unterhaltskosten optimal. Nicht zuletzt in Hinblick auf Ihre Autoversicherung ist der Audi A3 eine passende Wahl. Neben der obligatorischen Haftpflichtversicherung ist auch eine Teilkaskoversicherung wichtig. Ein Baustein wie der Rabattschutz kann jungen Fahrern zudem helfen, nach einem Schaden nicht direkt in eine teurere Schadenfreiheitsklasse zu rutschen.
- Stadtfahrer: In der Stadt sind kompakte, wendige Fahrzeuge wie Audi A1 oder Audi A3 sinnvoll, da sie leicht in engen Straßen oder beim Parken zu manövrieren sind. Auch ist eine Teilkaskoversicherung ratsam, um das Fahrzeug vor Schäden wie Diebstahl abzusichern.
- Umweltbewusste Fahrer: Greifen Sie zu einem Modell mit Hybrid- oder Elektroantrieb wie dem Audi Q4 e-tron. Diese Fahrzeuge kombinieren Nachhaltigkeit mit modernster Technologie. Für diesen Fahrertyp ist eine Vollkaskoversicherung besonders empfehlenswert, da die hochentwickelte Technik im Schadenfall hohe Reparaturkosten verursachen kann. Bausteine wie der Extraschutz können zusätzliche Sicherheit für Akku und Co bieten.
- Familienfahrer: Mit Kindern benötigen Sie ein geräumiges und sicheres Fahrzeug wie den Audi Q5 oder Q7, die ausreichend Platz für die Familie und Gepäck bieten. Eine Vollkaskoversicherung ist hier sinnvoll, um das Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen oder Vandalismus abzusichern. Ergänzende Leistungen wie Fahrerschutz und Mobilitätsgarantie sorgen dafür, dass Ihre Familie auch bei einem Schaden top versorgt ist.
Checkliste für Ihren Autokauf
Weitere Tipps und Empfehlungen für Ihren Autokauf finden Sie in unserer Checkliste für den Autokauf.
Häufige Fragen zur Autoversicherung von Audi
Weitere interessante Artikel
Rechtliche Hinweise
Die Artikelinhalte werden Ihnen von AXA als unverbindliche Serviceinformationen zur Verfügung gestellt. Diese Informationen erheben kein Recht auf Vollständigkeit oder Gültigkeit. Bitte beachten Sie dazu unsere Nutzungsbedingungen.