Home Presse HIlfsfonds Hochwasser 2024

AXA Pressemitteilung

AXA setzt Hilfsfonds mit 2,5 Millionen Euro für bedürftige Hochwasseropfer auf

  • AXA unterstützt Privatkund:innen ohne Elementarschadenversicherung, die stark vom Hochwasser betroffen sind und aus eigener finanzieller Kraft keinen Neuanfang schaffen.
  • Vertriebspartner:innen vor Ort unterstützen.

Das Hochwasser hat in vielen Regionen Süddeutschlands massive Schäden angerichtet. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft geht davon aus, dass in Bayern und Baden-Württemberg versicherte Schäden in Höhe von etwa zwei Milliarden Euro entstanden sind. Während in Baden-Württemberg 94 Prozent der Gebäude gegen sämtliche Naturgefahren versichert sind, liegt der Anteil in Bayern lediglich bei 47 Prozent.
 
Auch AXA hat zahlreiche Kund:innen in den betroffenen Regionen. Um besonders stark betroffene Privatkund:innen in dieser Ausnahmesituation zur Seite zu stehen, setzt AXA Deutschland einen Hilfsfonds über 2,5 Millionen Euro auf. Darüber hinaus bietet AXA eine Hotline für Kund:innen an, die psychologische Unterstützung brauchen. 
 
„Die von Unwetter und Hochwasser betroffenen Menschen in Süddeutschland haben großes Leid und Zerstörung erfahren. Mein besonderes Beileid gilt all denjenigen, die Familienangehörige und Freunde verloren haben. Wir möchten alle Betroffenen nicht nur durch die Regulierung der Schäden helfen, sondern auch psychologische Unterstützung über die eigens eingerichtete Hotline anbieten. Nachdem sich Kolleg:innen und Vertriebspartner:innen ein erstes Bild vom Ausmaß der Verwüstungen vor Ort machen konnten, haben wir außerdem entschieden, dass wir bedürftige Hochwasseropfer ohne Elementarschadenversicherung mit einem eigenen Hilfsfonds unterstützen werden“, so Thilo Schumacher, CEO AXA Deutschland.
 
Hilfen aus dem Fonds beantragen können AXA Privatkund:innen, die keine Abdeckung über eine Elementarschadenversicherung haben, stark vom Hochwasser betroffen sind und aus eigener finanzieller Kraft keinen Neuanfang schaffen. AXA Vertriebspartner:innen vor Ort informieren direkt über die Kriterien der Vergabe der Hilfsgelder. Sie koordinieren die Aktion in den Regionen, da sie die individuellen Situationen der Kund:innen am besten kennen.
 
„Mein besonderer Dank gilt allen unseren Mitarbeitenden und den Vertriebspartner:innen vor Ort, die aktuell unermüdlich dafür arbeiten, dass unseren Kund:innen schnell und möglichst unkompliziert geholfen werden kann“, so Thilo Schumacher, CEO AXA Deutschland.
 
Darüber hinaus bietet AXA allen Kund:innen und deren Familienmitgliedern aus gleichem Haushalt, die sich freiwillig und unentgeltlich in den betroffenen Gebieten engagieren und bisher noch nicht unfallversichert sind, bis zum 31.08. eine beitragsfreie Unfallversicherung an.
 

Rechtlicher Hinweis
Die Rechte an den auf dieser Seite bereitgestellten Bildern und Dokumenten stehen ausschließlich der AXA Konzern AG und der AXA Gruppe, Paris zu. AXA stellt dieses Bildmaterial ausschließlich Journalisten zur Verfügung. Die Verwendung ist auf redaktionelle Beiträge in deren deutschsprachigen Druckerzeugnissen oder in deren in Deutschland erstellten und betreuten Internetseiten beschränkt.

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen Krankenversicherung & Gesundheitsthemen

Mario MAURER

Krankenversicherung & Gesundheitsthemen

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.AXA Konzern AG" Rufen Sie uns an
0221 148 - 24113
"
medien@axa.de

Alle Ansprechparter für Journalisten

Zur Übersicht

Sie haben Fragen?

Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.Zum Kundenservice

Aktuelle Pressemitteilungen

Wir informieren Sie gerne über aktuelle Pressemitteilungen.Jetzt abonnieren

AXA in den sozialen Medien

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen:AXA Deutschland:AXA Innovation Campus:AXA Kindersicherheitsinitiative:AXA Pflegewelt: