Fahrzeuge
Versicherungsschutz mit maximaler Flexibilität und für höchste Fahr-Ansprüche.
Kfz im ÜberblickHaftpflicht & Recht
Alle Haftpflichtversicherungen bieten einen wichtigen Schutz vor Schadenersatzforderungen, damit man nicht mit seinem Privatvermögen haften muss.
Haftpflichtversicherung im ÜberblickHaus & Wohnung
Weil jedes Zuhause anders ist, bieten wir Ihnen ganz individuellen Versicherungsschutz für Ihr Hab und Gut.
Haus & Wohnung im ÜberblickGesundheit
Weil Ihre Gesundheit so wertvoll ist, sichern wir Ihnen eine erstklassige medizinische Versorgung.
Gesundheit im ÜberblickSach- & Ertragsausfall
Haftpflicht
Bürgschaft & Kaution
Finanzierung
Unsere Verantwortung
Warum AXA?
Tipps & Kontakt
Mediathek
Als Berufsanfänger startest du richtig durch und stellst die Weichen für deine Zukunft. AXA unterstützt dich dabei – mit Versicherungen, die perfekt auf dein neues Leben abgestimmt sind. Lass uns doch mal reden! Oder nimm die Dinge selbst in die Hand:
Sichert all deine Schätze im ersten eigenen Zuhause ab.
* So haben wir gerechnet: Du hast den Tarif "S" mit einer Versicherungssumme von 19.500 € und einer Selbstbeteiligung von 300 € gewählt. Du bist 18 Jahre alt und lebst in einer Mietwohnung mit 30 qm und der PLZ 25849. Die letzten zwei Jahre warst du schadenfrei. Monatliche Belastung bei jährlicher Zahlungsweise.
Schützt dich, wenn du versehentlich jemand anderen schädigst.
* So haben wir gerechnet: Du hast den Tarif "S" ohne Bausteine gewählt. Du bist Single, 25 Jahre alt und wohnst in PLZ 01987. Du bist die letzten zwei Jahre schadenfrei und hast eine jährliche Zahlweise gewählt. Deine Selbstbeteiligung beträgt 300 €. Der Beitrag weist die monatliche Belastung bei jährlicher Zahlweise aus.
Sorgt dafür, dass du im Falle einer Berufsunfähigkeit weiterhin z. B. deine Miete zahlen kannst.
* So haben wir gerechnet: Berufsbeispiel: 25 jährige(r) Ingenieur/in, bis Endalter 67 angestellt, erhält 1.000 € Berufsunfähigkeitsrente (Zahlbeitrag nach verrechneten Überschüssen). Beitrag im Monat für Tarif M.
Schützt dich vor Kosten, wenn du mit deinem Fahrzeug jemanden verletzt oder etwas beschädigst.
* Beitrag im Monat für „Start & Drive kompakt“: Bei AXA oder DBV versicherte Pkw von Personen, die mit dem Versicherten in einem Haushalt zusammenleben, dürfen genutzt werden.
** Wenn deine Eltern ebenfalls bei AXA versichert sind.
Sichert dich finanziell ab, wenn du einen Unfall erleidest.
* So haben wir gerechnet: Du hast den Tarif „kompakt" gewählt. Du bist 25 Jahre alt. Bei Vollinvalidität erhältst du 175.000 Euro.
Schafft dir finanziellen Spielraum für später.
* Bei einer Mindestlaufzeit von 50 Jahren.
Schützt dich, wenn du versehentlich jemand anderen schädigst.
* So haben wir gerechnet: Du hast den Tarif "S" ohne Bausteine gewählt. Du bist Single, 25 Jahre alt und wohnst in PLZ 01987. Du bist die letzten zwei Jahre schadenfrei und hast eine jährliche Zahlweise gewählt. Deine Selbstbeteiligung beträgt 300 €. Der Beitrag weist die monatliche Belastung bei jährlicher Zahlweise aus.
Sorgt dafür, dass du im Falle einer Berufsunfähigkeit weiterhin deine Rechnungen begleichen kannst.
* So haben wir gerechnet: Berufsbeispiel: 25 jährige(r) Ingenieur/in, bis Endalter 67 angestellt, erhält 1.000 € Berufsunfähigkeitsrente (Zahlbeitrag nach verrechneten Überschüssen). Beitrag im Monat für Tarif M.
Baut für dich Vermögen auf – und dein Arbeitgeber zahlt mit!
* Bei einer Mindestlaufzeit von 12 Jahren.
** Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein Fonds (Sammlung aus einzelnen Wertpapieren), welcher einen bestimmten Aktien-Index, bspw. den DAX, nachbildet. Ein ETF ermöglicht es Dir also, mit nur einem Wertpapier in ganze Märkte zu investieren.
Private Zusatzversicherungen bieten dir erweiterten Schutz als Ergänzung zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung.
* Gilt für den Tarif „DENT“ unserer Zahnzusatzversicherung.
Dein(e) persönliche(r) Betreuer(in) findet gemeinsam mit dir den günstigen Schutz, der perfekt zu dir passt!
Mit deinem 18. Geburtstag wird plötzlich vieles möglich – aber die neuen Freiheiten bringen auch neue Risiken mit sich. Deshalb solltest du dich jetzt um deine Absicherung kümmern.
Dein (erstes) eigenes Zuhause bedeutet mehr Raum für eigene Ideen – und einen veränderten Versicherungsbedarf.
Wer seinen Abschluss in der Tasche hat, kann im Berufsleben richtig durchstarten. Eine spannende Phase, in der du auch finanziell endlich auf eigenen Beinen stehst. Der Versicherungsschutz über deine Eltern fällt nun jedoch weg.
Um immer optimal geschützt zu sein, solltest du regelmäßig deinen Versicherungsstatus prüfen und deine Absicherung so anpassen, dass sie deiner jeweiligen Lebenssituation entspricht.