
Krankenhaustagegeldversicherung: Günstiger Schutz für Klinikaufenthalte
Darum ist die Krankenhaustagegeldversicherung sinnvoll
Wenn ein Krankenhausaufenthalt notwendig ist, dann bedeutet das für Sie als Kassenpatient auf jeden Fall einen finanziellen Aufwand. Denn die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt zwar die medizinische Grundversorgung, aber nur begrenzt die Kosten für Kost und Logis: Das heißt, dass Sie selbst für die einfachste Verpflegung und Unterkunft in einem Mehrbettzimmer eine Zuzahlung leisten müssen.
Diese beträgt unabhängig von Ihrem Einkommen und von Ihrer Erkrankung zehn Euro pro Tag und kann für maximal 28 Tage im Jahr anfallen. Die Gebühr wird fällig, wenn Sie mindestens eine Nacht im Krankenhaus aufgenommen wurden und wird auch für den Tag der Aufnahme sowie für den Tag der Entlassung berechnet.
Diese Kosten von bis zu 280 Euro sind jedoch nur der Minimalbetrag, den Sie einkalkulieren müssen. Denn wenn Sie im Krankenhaus Extraleistungen (wie ein Einzelzimmer oder einen Internetanschluss am Bett) in Anspruch nehmen möchten, dann kostet dies auch mehr. Zusätzlich benötigen Sie vielleicht eine Haushaltshilfe, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder eine Tierpension?
Mit einer Krankenhaustagegeldversicherung können Sie sich deshalb ein Finanzpolster sichern, mit dem Sie Ihre Ausgaben bei einem Krankenhausaufenthalt ausgleichen können. Denn Sie erhalten das sogenannte Krankenhaustagegeld.
Was ist Krankenhaustagegeld?
Krankenhaustagegeld ist eine Versicherungsleistung, die Sie für den Fall eines vollstationären Krankenhausaufenthalts absichert: Sie erhalten pro Tag einen festgelegten Geldbetrag, den Sie nach Bedarf beispielsweise für Krankenhausgebühren einsetzen können. Das Krankenhaustagegeld gibt es nur über eine private Zusatzversicherung.
Die Leistung erhalten Sie ab dem ersten Tag eines medizinisch notwendigen Krankenhausaufenthalts. Die Voraussetzung ist, dass Sie mindestens einen Tag und eine Nacht stationär in der Klinik aufgenommen werden.
Die Höhe des Tagegelds ist abhängig von Ihrer Krankenhaustagegeldversicherung. Sie kann entsprechend der Krankenhausgebühren bei zehn Euro liegen oder höher sein, sodass Sie auch weitere Ausgaben abdecken können.
Weitere Informationen zum Krankenhaustagegeld
Nicht in allen Fällen müssen Sie im Krankenhaus eine Zuzahlung leisten: So wird zum Beispiel bei einer stationären Entbindung keine Zuzahlung für Sie fällig. Auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen nicht dazu. Das Krankenhaustagegeld der Versicherung erhalten Sie aber trotzdem, sodass Sie dieses ganz nach Belieben einsetzen können.
Wofür Sie das Krankenhaustagegeld sinnvoll nutzen können
Die zentrale Eigenschaft des Krankenhaustagegelds ist, dass Sie es vollkommen frei verwenden können. Daher ist es als allgemeine Absicherung für einen Krankenhausaufenthalt ebenso denkbar wie als Ergänzung zu einer umfangreichen stationären Zusatzversicherung.
Zum Beispiel können Sie es für die folgenden Kosten während eines Krankenhausaufenthalts nutzen:
Günstig oder besonders leistungsstark?
Die Krankenhaustagegeldversicherung von AXA
Mit der Krankenhaustagegeldversicherung von AXA sind Sie geschützt, wenn Sie ins Krankenhaus müssen. Mit unserem günstigen erhalten Sie bei einem stationären Krankenhausaufenthalt einen Tagessatz von vierzig Euro. Dieses Krankenhaustagegeld können Sie frei einsetzen, zum Beispiel um Zuzahlungen und Extraleistungen zu finanzieren. Den Tarif bekommen Sie bereits ab 3,48 Euro monatlich.
Mit unseren noch umfangreicheren Tarifen erhalten Sie viel mehr als eine Krankenhaustagegeldversicherung. Neben einem Tagessatz von zehn Euro steht Ihnen eine leistungsstarke Zusatzversicherung zur Verfügung, mit der Sie sich dank Chefarztbehandlung, Einzelzimmer und Co. im Krankenhaus wie ein Privatpatient fühlen können.
Mehr Informationen zu den Leistungen erhalten Sie auf unserer Seite zur Krankenhauszusatzversicherung.
Krankenhaustagegeldversicherung von AXA
Wichtige Informationen zur Krankenhaustagegeldversicherung
Für Sie ebenfalls interessant in unserem Ratgeber Krankenversicherung
Rechtliche Hinweise
Die Artikelinhalte werden Ihnen von AXA als unverbindliche Serviceinformationen zur Verfügung gestellt. Diese Informationen erheben kein Recht auf Vollständigkeit oder Gültigkeit. Bitte beachten Sie dazu unsere Nutzungsbedingungen.