Internationale Versicherungskarte (vormals Grüne Karte)
Die Internationale Versicherungskarte (kurz IVK) (vormals Grüne Karte) gilt seit 1965 als Versicherungsnachweis für die Kfz-Haftpflichtversicherung im europäischen Ausland und in den Ländern, die an das Mittelmeer angrenzen. Heute benötigen Sie die internationale Versicherungskarte nur noch in manchen Ländern.
Definition Internationale VersicherungskarteFahrlässigkeit
Der Begriff der Fahrlässigkeit beschreibt ein Handeln, das die für die jeweilige Situation objektiv erforderliche Sorgfalt oder Vorsicht nicht aufbringt. Ob beim Verursachen eines Schadens fahrlässiges Verhalten vorlag oder nicht, ist ausschlaggebend dafür, ob die Versicherung die Kosten für den Ersatz des entstandenen Schadens übernimmt.
Definition FahrlässigkeitEinfacher Diebstahl
Beim einfachen Diebstahl handelt es sich um die „niedrigste“ Stufe einer verbotenen Entwendung von Gegenständen. Er liegt vor, wenn zwei Voraussetzungen erfüllt sind:
- Die Täter haben kein Hindernis zu überwinden (zum Beispiel verschlossene Fenster und Türen) um an den Gegenstand zu gelangen
- Die Gegenstände sind ungeschützt und zugänglich für Dritte

Unser Chat antwortet Ihnen auf Ihre Fragen
- 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche
- Schnelle und unkomplizierte Hilfe
- Zahlreiche direkte Online-Services
Ausfalldeckung
Deckungssumme
Deliktunfähigkeit
Elektronische Versicherungsbestätigung
Hausratversicherung zum Neuwert
Bei Sachversicherungen, zu denen auch die Versicherung des Hausrats gehört, gilt es zwischen verschiedenen Werten zu unterscheiden. Bei einer Entschädigung zum Neuwert ersetzt die Versicherung im Gegensatz zum Zeitwert die tatsächlichen Kosten der Wiederbeschaffung. Versicherte profitieren so von einer erweiterten Absicherung, die über den Gegenwarts- oder Zeitwert des Gegenstands hinausgeht.
Definition Hausratversicherung zum NeuwertNachtzeitklausel
Die Nachtzeitklausel besagt, dass Fahrräder zwischen 22:00 Uhr abends und 6:00 Uhr morgens nur in der Wohnung oder einem abgeschlossenen Fahrradkeller gegen Diebstahl versichert sind. Sollte Ihr Fahrrad in diesem Zeitraum an einem öffentlichen Ort gestohlen werden, leistet die Versicherung nicht für den entstandenen Schaden.
Definition NachtzeitklauselPflichtversicherung
Pflichtversicherungen umfassen alle Versicherungen, die Sie als Versicherungsnehmer laut § 113 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) gesetzlich abschließen müssen. Die Pflicht besteht für beide Parteien. Das bedeutet: Auch der Versicherer selbst ist verpflichtet, Ihrem Vertragsantrag zuzustimmen.
Definition PflichtversicherungSengschäden
Unachtsamkeit kann im Alltag ärgerliche Folgen haben. Sengschäden sind das beste Beispiel dafür. Zwar stellen diese in der Regel keine Gefahr dar. Ein Sengschaden kann jedoch Gegenstände, Möbel und Gebäudeteile sowohl ästhetisch als auch funktionell in Mitleidenschaft ziehen. Vorsichtsmaßnahmen und ein passender Versicherungsschutz für den Fall der Fälle sind deshalb wichtig.
Definition SengschädenTrickdiebstahl
Unterschied Diebstahl Raub
Unter einem Diebstahl versteht man im Allgemeinen die rechtswidrige Entwendung von fremden, beweglichen Sachen. Ein Diebstahl wird zu einem Raub, wenn ein Täter Sie mit Gewalt oder Androhung von Gewalt zwingt Ihr Eigentum herauszugeben. Gewalt liegt nicht vor, wenn versicherte Sachen ohne Überwindung eines bewussten Widerstandes entwendet werden (einfacher Diebstahl / Trickdiebstahl).
Unterschied Diebstahl RaubUnterversicherungsverzicht
Wird im Vertrag der Hausratversicherung ein Unterversicherungsverzicht vereinbart, so bedeutet dies, dass der Versicherer im Schadenfall unabhängig von der festgesetzten Versicherungssumme in vollem Umfang leistet.
Definition UnterversicherungsverzichtVandalismus
Unter Vandalismus wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine „blinde Zerstörung und Beschädigung“ von Gegenständen verstanden. In der Hausratversicherung ist der Begriff vor allem im Zusammenhang mit Einbrüchen, Gewalt und Raubfällen relevant.
Definition VandalismusVersicherungssteuer
Mit der Versicherungssteuer werden Umsätze aus Versicherungen aller Art besteuert. Grundlage zur Bemessung ist mit einigen Ausnahmen die zu zahlende Prämie der Versicherung. Damit ähnelt sie in den meisten Punkten der Umsatzsteuer. Auf Versicherungsumsätze (steuerfrei nach § 4 Nr.10 UStG) fällt Sie aber nicht an.
Definition VersicherungssteuerVersicherungssumme Hausrat
Die Versicherungssumme definiert den maximalen Betrag, den die Versicherung im Schadensfall erstattet. Eine angemessene Summe zu wählen ist entscheidend, um im Ernstfall nicht unterversichert zu sein. Faktoren wie der Wert Ihrer Einrichtung, persönlicher Besitz und mögliche Risiken beeinflussen diese Entscheidung maßgeblich.
Definition Versicherungssumme HausratWiederbeschaffungswert Auto
Der Wiederbeschaffungswert eines Autos ist der Betrag, der benötigt wird, um ein vergleichbares Fahrzeug in ähnlichem Zustand und mit ähnlicher Ausstattung zu erwerben, nachdem das ursprüngliche Fahrzeug beschädigt oder verloren gegangen ist.
Definition Wiederbeschaffungswert AutoZeitwert
Der Zeitwert eines verlorenen oder beschädigten Gegenstandes ist der tatsächliche Wert zum Zeitpunkt des Schadens.
Definition Zeitwert